Menü

Praxis für Logopädie

Dietrich Roloff

Therapie von Sprach-, Sprech-,
Stimm- und Schluckstörungen

logopaedie erfurt D. Roloff

Aphasie- und Schlaganfallselbsthilfe

Selbsthilfe bedeutet:

  • sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen
  • Eigenverantwortung zu übernehmen
  • gemeinsam mit anderen Betroffenen Probleme zu bewältigen
  • die praktischen Erfahrungen gleichfalls Betroffener (für sich) zu nutzen
  • eine Ergänzung zu professionellen Hilfsangeboten
  • einen wichtigen Bestandteil des Sozial- und Gesundheitssystems

Selbsthilfe entsteht immer dort, wo Menschen versuchen, ihre Lebensprobleme zu meistern.

In Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die unter einem gemeinsamen Problem leiden, um mit vereinten Kräften etwas zu dessen Überwindung beizutragen.

 

Wie Selbsthilfegruppen arbeiten

  • Ermutigen – Zuhören – Austauschen
  • Kommunikation ist das oberste Ziel
  • Lösen von Problemen / gemeinschaftliche Problembearbeitung
  • Selbsthilfe ist kein Dienstleistungsunternehmen

 

Wer wir sind?
Wir sind Betroffene mit Sprach- und Sprechstörungen und deren Angehörige.

 

Kontakt

Web: https://www.aphasiker-thueringen.de
E-Mail: info@aphasiker-thueringen.de

Adresse

Praxis für Logopädie
Dietrich Roloff

Polyklinik Süd - Melchendorfer Straße 1
99096 Erfurt

Tel.: 03 61 / 6 53 86 79
Fax: 03 61 / 6 53 86 80

dietrich.roloff@logopaedie-erfurt.de
www.logopaedie-erfurt.de

Praxisschwerpunkte
  • Aphasie
    Behandlung von Patienten mit erworbener Sprachstörung
  • Dysphagie
    Behandlung von Patienten mit Schluckstörungen
  • Dysarthrie
    Behandlung von Patienten mit erworbener Sprechstörung
  • Demenz
    Behandlung von Patienten mit Abbau der Sprach- und Sprechleistungen
  • Intensivmedizin
    Betreuung von Intensivpatienten u.a. Trachealkanülen
  • Stimme
    Behandlung von Patienten mit Stimmproblemen
  • Kindersprache
    Behandlung aller kindlicher Störungsbilder